Mit dem Personenzug 2655 / 2951 von Tutzing nach Kochel und zurück verkehrt ein schöner Nebenbahnzug mit Personenwagen aus der Länderbahnzeit. Zudem werden zwei offene Güterwagen mitgeführt.
Den Zuglauf des 2655 von von Tutzing nach Kochel haben wir im folgenden nachgestellt.





Äpfel für die Mosterei Wildhuber
Von Montags bis Freitags fährt der Personenzug 2655 als echter Pmg (Personenzug mit Gütergeförderung). Zwei offene Hochbordwagen bringen Äpfel zur fiktiven Mosterei Wildhuber nach Kochel. Scheinbar hat der alteingesessene Familienbetrieb jede Menge zu tun, wenn am Montag und Donnerstag zwei Wagenladungen des Obstes zu wohlschmeckendem Apfelsaft und Cidre verarbeitet werden. An den anderen Tagen wird schwarzes Gold an den Walchensee gebracht.


Der Personenzug ist in der Epoche 3a unterwegs, die Wagenmodelle sind noch gelb beschriftet und bieten die dritte Wagenklasse. Den gleichen Zug können wir auch in die Epoche 3b verlegen – Roco hat selbstverständlich die entsprechenden Modelle aufgelegt.
Zugbildungsplan
Der Zugbildungsplan für den vorgestellten Personenzug sieht wie folgt aus:

Im Modell läßt sich dieser schöne Nebenbahn-Pmg mit Modellen von Roco nachbilden. Die Zuglokomotive 64 113 hat insgesamt vier Nebenbahn-Personenwagen am Haken, deren Vorbilder noch aus Länderbahnzeiten der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen stammen. Unsere Modelle aus der Epoche 3a wurden um 1990 aufgelegt (44820, 44824, 44828 und 44832), vier weitere Modelle aus der Epoche 3b stammen von 1998 (44822, 44826, 44830 und 44834).
Um den Pmg abzurunden, finden sich noch zwei offene Hochbordwagen aus dem Set 44152 ein.

Die Baureihe 64 ist die Dampflokomotive für den Nebenbahnbetrieb. Und so darf diese Maschine auch in unserem Lokbestand fehlen. Ganz spontan haben sich 64 113, 64 134 und 64 297 vor der umgebauten Handdrehscheibe von Fleischmann zu einem Bild aufgestellt. Zwei weitere Maschinen von Roco in Form der 64 031 und 64 141 sind im Umbau und im Zulauf.

Wichtiger Hinweis: Die Zugbildungspläne sind rein fiktiv!
Servus Thomas, kommt in Bälde :). Habe meine eigenen Seiten ja lange sträflich vernachlässigt. Jetzt werde ich aufholen, auch mit 00 Gauge!
Guido,
wo bleibt BritRail?
Oder bin ich nur zu dumm diese Kategorie zu finden?
Herzliche Grüße
Thomas
Lieber Johannes, definitiv eine gute Wahl für Deine TWB 😊! Grüße vom Guido
Moin Guido,
Die 64 ist einfach ne schöne Maschine. Ich durfte sie mal als Zuglok einer Museumsbahn erleben. Die könnte ich mir auch gut bei der TWB vorstellen, dann natürlich als Museumslok.
VG
Johannes
Ihr beiden, freut mich, daß es euch weiterhin so gefällt 😊. Habe noch einiges aufzubereiten, laßt euch also überraschen. Die 64 von Trix möchte ich mal mit der von Roco vergleichen. Ob sie genau so gut zusammenpassen, wie es die V 80 tun?
Hallo Guido,
jetzt geht es hier ja genau so ab, wie vormals im Stummiforum. 🙂
Ich werde jetzt öfter mal vorbei schauen und mich an Deinen tollen Fotos und Geschichten erfreuen.
Auf die 64er habe ich in diesem Jahr auch schon ein Auge geworfen, Trix hat da für mich evtl. das passende Modell im Zulauf.
Dein hier gezeigter Zuglauf ist ein richtig toller Appetitanreger – gefällt mir ausgesprochen gut.
LGr
Guude Guido, was habe ich deine Zugbildungen vermisst. Toller Nebenbahnzug. Könnte mir die Wagen auch vor meiner Trix 64 vorstellen.